Wie viel Frucht steckt im Früchtemüsli?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Bei den Frühstücksprodukten, die unter dem Begriff „Früchtemüsli“ im Handel erhältlich sind, können die Anteile an getrockneten Früchten erheblich variieren. „Die Unterschiede sind möglich, weil keine Mindestgrenze für den Fruchtanteil in einem Früchtemüsli vorgeschrieben ist“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Sie rät, beim Kauf unbedingt auf den angegebenen Fruchtanteil zu achten. Auch die Vielfalt der auf den Packungen gezeigten Früchte spiegelt sich im Inhalt oft nicht wieder. Häufig dominieren Rosinen, die deutlich preiswerter sind als andere Trockenfrüchte. Als Alternative zu Fertigmüslis mit Trockenfrüchten empfiehlt die Expertin Müsli aus einer Basismischung mit Getreideflocken, Nüssen, Samen und frischem Obst der Saison selbst zu mischen. „Frisches Obst enthält weniger Zucker und mehr Vitamine als getrocknete Früchte und ermöglicht eine viel größere geschmackliche Vielfalt“, sagt Susanne Moritz.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.