Küchenfertige „Fresh Cut“ Salatmischungen aus dem Kühlregal sind praktisch und schnell zubereitet. Doch die vorgeschnittenen Salate sind häufig mit Keimen belastet. „Verzehrfertige Salate können Schimmelpilze, Hefen oder Krankheitserreger enthalten. Durch die Luftfeuchtigkeit und den Zellsaft, der aus den Schnittstellen austritt, herrschen in den Kunststoffverpackungen ideale Bedingungen für ihr Wachstum“, so Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Mischungen sollten auf jeden Fall vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden, auch dann wenn sie den Hinweis „gewaschen und verzehrfertig“ tragen. Denn küchenfertige Salate werden teils schon Tage vor dem Verkauf gewaschen und verpackt. Sie gehören bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Salatpackungen, die Schimmel oder Flüssigkeitsansammlungen enthalten oder faulig riechen, sollten nicht mehr gegessen werden. Kleinkindern, Älteren, Schwangeren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem wird geraten, vorsichtshalber auf Fresh Cut Produkte zu verzichten.
Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?
Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.