Wie gefährlich sind Aflatoxine in Nüssen?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Mandeln, Walnüsse, Pistazien und Haselnüsse sind beliebte Zutaten in der Weihnachtsbäckerei. Wichtig ist, nur einwandfreie Nüsse zu verarbeiten, die keinerlei Zeichen von Schimmel aufweisen. Vor allem bei Nüssen, die aus wärmeren Regionen stammen, besteht die Gefahr eines Befalls mit Aflatoxinen. So wurden beispielsweise Pistazien in den letzten Jahren bei Kontrollen häufig beanstandet. Aflatoxine zählen zu den am stärksten krebserregenden natürlichen Giftstoffen. „Nüsse mit einem sichtbaren Pilzgeflecht gehören daher unbedingt aussortiert“, rät Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Nüsse, die schlecht schmecken, sollte man besser ausspucken.

Aflatoxine sind hitzestabil und werden auch beim Backen nicht zerstört. Wer versehentlich eine verdorbene Nuss isst, muss sich keine Sorgen wegen einer akuten Vergiftung machen. „Wichtig ist, die Aufnahme insgesamt gering zu halten“, sagt Ernährungsexpertin Andrea Danitschek. So lässt sich eine chronische Belastung vermeiden.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.