Welcher Zimt eignet sich für die Weihnachtsbäckerei?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Sechs Cassia-Zimtstangen liegen auf einer weißen Fläche; davor ein Häufchen gemahlener Zimt
Off

Zimt ist in der Vorweihnachtszeit das beliebteste Gewürz für Plätzchen, Bratäpfel, Tee oder Glühwein. Es gibt zwei Sorten von Zimt, die sich in ihrem Aroma und ihrem Cumaringehalt unterscheiden. Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff, der in höheren Mengen gesundheitlich bedenklich sein kann. Der teurere Ceylon-Zimt stammt aus Sri Lanka und enthält deutlich weniger Cumarin als der günstigere Cassia-Zimt. Er wird vor allem aus Vietnam, Indonesien und China importiert. Bei normalen Essgewohnheiten ist Zimt unbedenklich. „Trotzdem sollten vor allem Kinder zimthaltige Produkte nicht regelmäßig in größerer Menge essen“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Sie empfiehlt maximal einen halben Teelöffel Zimt pro Tag.

Unterschiede zwischen den Zimtarten erkennen

Die Kennzeichnung der Zimtart ist nicht verpflichtend vorgeschrieben. Da Ceylon-Zimt teurer ist, wird dieser in der Regel auch so ausgewiesen. In Stangenform kann man beide Sorten auch ohne Kennzeichnung einfach unterscheiden: Die Ceylon-Stangen bestehen aus mehreren dünnen, ineinandergesteckten Rindenschichten. Cassia-Zimt besteht dagegen nur aus einer einzigen, dick eingerollten Rinde.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.