Was sind Zoats?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Ein Schüssel mit Haferbrei steht auf einem Tisch. Garniert ist der Brei mit Mango, Beeren und Zucchini.
Off

Der Begriff Zoats setzt sich aus den Wörtern Zucchini und Oats, der englischen Übersetzung für Haferflocken zusammen. Auf Social Media wird diese kalorienarme Frühstücksalternative immer beliebter. Zoats bereitet man ähnlich wie herkömmlichen Haferbrei zu, ersetzt jedoch dabei einen Teil der Haferflocken durch geraspelte Zucchini. Das erhöht das Volumen der Mahlzeit und senkt gleichzeitig ihren Kalorien- und Kohlenhydratgehalt. Zucchini bestehen im Gegensatz zu Haferflocken zu mehr als 90 Prozent aus Wasser. „So nimmt man schon zum Frühstück eine sättigende Portion Gemüse zu sich“, sagt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Wie Haferbrei oder Porridge lassen sich auch Zoats nach Belieben mit Obst, Nüssen, Nussmus und weiteren Zutaten verfeinern.

Geraspelte Zucchini roh zugeben

Zucchini sind roh essbar und gut bekömmlich. Bei der Zubereitung von Zoats gibt man die Zucchiniraspel deshalb am besten erst nach dem Aufkochen des Haferbreis zu. So bleiben hitzeempfindliche Vitamine besser erhalten. Zucchini sind unter anderem reich an Vitamin C und Folsäure. 

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.