Was sind Ramen-Nudeln?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Nudeln mit der Bezeichnung „Ramen“ liegen voll im Trend. Auch bei uns werden immer mehr Ramen-Restaurants eröffnet. „Dabei handelt es sich um eine spezielle Art japanischer Nudeln“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Grundzutaten sind Weizenmehl, Salz, Wasser und Kansui. Das ist ein Wasser mit einem hohen Gehalt an Kaliumcarbonat und Natriumcarbonat. Es ist verantwortlich für die spezielle gelbliche Farbe der Nudeln und ihren typischen Geschmack. Früher hat man Kansui aus besonders mineralhaltigen Quellen gewonnen. Heute wird es meist künstlich hergestellt.

Außerhalb Japans sind Instant-Ramen sehr verbreitet. Viele neue Spezialitätenrestaurants servieren sie teilweise auch frisch zubereitet. Je nach verwendeter Brühe und den weiteren Zutaten gibt es Ramen-Suppen in den vielfältigsten Varianten. Die Suppen werden meist klassisch mit Fleisch hergestellt, aber auch vegetarische und vegane Varianten sind mittlerweile im Angebot.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.