Was ist Kumpir?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine Ofenkartoffel mit Mais, Oliven, Paprika, Speck und Käse liegt auf einem schwarzen Teller.
Off

Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und heißt übersetzt Ofenkartoffel. Traditionell wird dafür eine große Kartoffel in einem speziellen dreistöckigen Ofen gebacken. In den zwei unteren Etagen wird sie gegart, ganz oben warmgehalten. Nach dem Backen wird die Kartoffel längs aufgeschnitten, jedoch nicht vollständig durchtrennt. Anschließend zerdrückt man das Innere mit einer Gabel, vermengt es mit Butter und Käse und kann es schließlich nach Belieben belegen. Dafür eignen sich Salat, gegartes Gemüse, Dosenmais, Kräuterquark und vieles mehr. „Die Kombination von Kartoffel- und Milchproteinen wird vom menschlichen Körper besonders gut verwertet. Je nach Topping erhält man so eine ausgewogene und leckere Mahlzeit“, sagt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Die richtige Kartoffelsorte 

Damit die Zubereitung der Ofenkartoffel gelingt, ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte wichtig. Hierzu eigenen sich vor allem große, mehlig kochende Kartoffeln mit dicker Schale. Durch ihren hohen Stärkegehalt wird das Innere besonders weich.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.