Was ist eine Jackfruit?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Die Jackfruit ist länglich oval und wächst als Frucht des Jackfruchtbaums in Süd- und Südostasien. Mit einem Durchmesser von 25 bis 30 Zentimetern zählt sie zu den größten Baumfrüchten der Erde. „Man kann sie im reifen und unreifen Zustand essen. Die unreifen Früchte sollten nicht roh gegessen werden, da sie sonst schwer verdaulich sind“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Eine reife Jackfruit besitzt gelbes Fruchtfleisch und erinnert geschmacklich an eine Mischung aus Ananas und Banane. Sie wird meist in einer Zuckerlösung als Konserve oder als Trockenobst angeboten und als Süßspeise genutzt. Die grüne, unreife Frucht lässt sich gewürzt und mariniert zu herzhaften Gerichten zubereiten. Sie gilt als neuer Fleischersatz in der vegetarischen und veganen Küche. Die Nährwerte unterscheiden sich allerdings von Fleisch. Eine unreife Jackfruit liefert etwa 30 Kalorien pro 100 Gramm und ist reich an Ballaststoffen. Sie enthält nennenswerte Mengen an Vitamin C, Beta-Carotin, Magnesium und Kalium, aber fast kein Eiweiß und wenig Eisen.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.