Was bedeutet „Clean Eating“?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

„Clean Eating“ gilt als neuer Ernährungstrend aus den USA. Dabei handelt es sich nicht um eine Diät, sondern um ein dauerhaftes Ernährungskonzept. Ein „cleaner“, also „sauberer“ Ernährungsstil soll den Körper dauerhaft mit wertvollen Vitalstoffen statt mit leeren Kalorien versorgen. „Eine klare Definition des Begriffs gibt es allerdings nicht“, sagt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Empfohlen werden vorrangig unverarbeitete, naturbelassene und frisch verarbeitete Lebensmittel. „Das Konzept eignet sich durchaus für eine ausgewogene Ernährung, auch wenn eigentlich nur Altbekanntes neu verpackt wurde“, so Heidrun Schubert. „Es ähnelt der Vollwert-Ernährung, die überwiegend pflanzliche, gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugt.“ Im Mittelpunkt stehen Obst und Gemüse der Saison, Salat und Vollkornprodukte. Dazu können naturbelassene Milchprodukte und ein bis zweimal wöchentlich Fleisch, Fisch und Ei kommen. Haushaltszucker, Fertigprodukte und Alkohol sollen die Ausnahme bleiben.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.