Selbstgemachtes Schokopuddingpulver ist schnell zubereitet, schmeckt besser und ist nicht teurer als fertiges Puddingpulver. Außerdem enthält es keine künstlichen Zusätze. Fertiges Schokopulver besteht meist nur aus Maisstärke, Kakao und Aromen. Die Aromen kann man gut durch mehr Kakao ersetzen, sodass das Pulver schnell selbst angerührt werden kann. „Für 500 Milliliter Schokopudding braucht es lediglich drei leicht gehäufte Esslöffel Maisstärke, zwei Esslöffel entöltes Kakaopulver und einen Esslöffel Zucker – ein einfaches 3-2-1-Rezept“, so Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Fertigpulver bietet also keine Vorteile. Es erspart lediglich das Abmessen der Zutaten.
Die richtige Zubereitung
Für den perfekten Schokopudding rührt man das selbst gemischte Puddingpulver mit etwas kalter Milch glatt. Diese Mischung gibt man in die kochende Milch und verrührt alles gut mit einem Schneebesen, bis die Milch erneut aufkocht. Wer sich ein intensiveres Aroma wünscht, kann vorab dunkle Schokolade in der heißen Milch schmelzen.
Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?
Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.