Trendgetränk Filterkaffee – die besten Tipps zur Zubereitung

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Filterkaffee ist wieder hip. Besonders, wenn er handgefiltert wird. Dafür eignet sich ein Filterhalter aus Keramik oder Kunststoff. „Die Methode ist einfach, preisgünstig und spart im Gegensatz zu Kapselmaschinen jede Menge Abfall“, sagt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Frisch gefiltert schmeckt Kaffee aromatisch und gleichzeitig mild. Am besten verwendet man frisch gemahlenen Kaffee mit einem feinen bis mittleren Mahlgrad. Andrea Danitschek empfiehlt, das Filterpapier vor dem Aufgießen mit heißem Wasser anzufeuchten und dann ein bis zwei Teelöffel Kaffeemehl pro Tasse einzufüllen. Das Wasser sollte frisch aufgekocht sein und vor dem Aufgießen noch etwa eine Minute abkühlen. Dann hat es etwa 95 Grad, was als optimal für die Aromabildung gilt. Zunächst wird das Kaffeemehl mit nur wenig Wasser benetzt. Man lässt es etwa eine halbe Minute lang quellen, in der Fachsprache „blooming“ genannt. Dies dient ebenfalls der Geschmacksentwicklung. Dann erst wird empfohlen, mit dem Aufbrühen fortzufahren und nach und nach das restliche Wasser hinzugießen.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!