Gojibeeren: Was ist dran am neuen Superfood?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?

Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?

Off

Gojibeeren sind die Früchte des Gemeinen Bocksdorn, einer auch in unseren Gärten zu findenden Heckenpflanze. Die roten Beeren sind getrocknet, als Saft, Marmelade oder in Kapselform erhältlich. Ihren Ruf als "Superfood" verdanken sie dem hohen Gehalt an Carotinoiden, Vitamin C, Eisen, Calcium und Ballaststoffen. Manche Hersteller preisen Gojibeeren als wahre Anti-Aging-Sensation an. "Der Bedarf an den enthaltenen Nährstoffen lässt sich jedoch über eine herkömmliche Mischkost decken", sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Aussagekräftige Studien zu den beworbenen Gesundheitsversprechen fehlen bislang. "Zudem sind Gojibeeren in den vergangenen Jahren immer wieder wegen hoher Pestizidbelastungen beanstandet worden", kritisiert Hülsmann. Wer bestimmte blutverdünnende Medikamente nimmt, sollte Gojibeeren meiden. Nach einer Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte von 2013 scheinen Gojibeeren den Abbau dieser Präparate zu behindern, was zu einer verstärkten Blutungsneigung führen kann.

Marktplatz Ernährung – Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.verbraucherzentrale-bayern.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.