Nuss-Linsen-Dip

Stand:
Frischer Koriander und Ingwer geben diesem Dip eine asiatische Note und harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der roten Linsen.
Eine kleine Schüssel mit Nuss-Linsen-Dip
Off

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 120 g rote Linsen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 60 g gehackte Mandeln
  • 60 g Walnusskerne
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gehackter, frischer Ingwer
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1-2 TL Weißweinessig
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1-2 EL frisch geschnittener Koriander

 

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
  2. In einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL Öl anbraten.
  3. Die Linsen zufügen, kurz mitschwitzen, mit Brühe aufgießen und bei fast geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten weichgaren.
  4. In der Zwischenzeit Mandeln und Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie Farbe bekommen.
  5. Die Linsen mit der Garflüssigkeit, den Nüssen und den restlichen Zutaten, bis auf den Koriander in einen Mixbecher geben und etwas länger zu einem cremigen Dip aufmixen, ggf. etwas Wasser nachgeben.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. In eine Schüssel füllen und mit Koriander bestreuen.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.