Kostenlose Energieberatung in Straubing

Pressemitteilung vom
In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an. Jeden Dienstag findet nach telefonischer Anmeldung zudem eine telefonische Energieberatung statt.
Off

Hohe Energiepreise und der Wunsch vieler Verbraucherinnen und Verbraucher, klimafreundlich zu heizen, sorgen für eine große Nachfrage nach anbieterunabhängigen Energieberatungen. In Straubing bietet die Verbraucherzentrale Bayern künftig einmal im Monat eine kostenlose Energieberatung vor Ort an.

Das Angebot im Foyer des Alten Schlachthofs (Heerstr. 35) startet am 16. November 2023. Beraten wird einmal im Monat nach telefonischer Anmeldung zu den Themen energetische Sanierung, Photovoltaik, Solarthermie, Heizungstausch, Fördermittel, Stromsparen und Schimmelvermeidung. „Das jüngst beschlossene Gebäudeenergiegesetz sorgt für große Verunsicherung bei den Straubingern“, sagt Energieberater Holger Frischhut. „Mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern wollen wir Eigentümern und Mietern zu mehr Durchblick verhelfen.“

Zusätzlich zur Beratung vor Ort bieten die Energieberater Niels Alter und Daniel Eisel nach telefonischer Anmeldung jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Energieberatung an.

Alle Termine dauern 45 Minuten und sind dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei. Die Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400. Weitere Informationen finden sich auch auf
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/beratungsstellen/straubing-stadt-energieberatung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!