Vegane Vanillekipferl

Stand:
In der Weihnachtsbäckerei kommt man auch ohne tierische Produkte aus. Das zeigt zeigt unser Rezept der veganen Vanillekipferl.
Vanillekipferl auf einem Tisch mit Mandeln und einem Häufchen Puderzucker

In der Weihnachtsbäckerei kommt man auch ohne tierische Produkte aus. Das zeigt zeigt unser Rezept der veganen Vanillekipferl.

Off

Zutaten für etwa 40 Stück:

  • 50g geschälte und gemahlene Mandeln
  • 100g kalte Margarine
  • 35g Zucker
  • 140g Mehl
  • Vanillezucker und Puderzucker

 

Zubereitung:

  1. Kalte Margarine in kleine Stücke schneiden und mit den gemahlenen Mandeln zerbröseln.
  2. Zucker und Mehl zugeben und gut verkneten.
  3. Teig in Folie wickeln und min. 1 Stunde kaltstellen (besser über Nacht).
  4. Den Teig in Rollen aufteilen, gleichgroße Scheiben abschneiden und zu Kipferln formen.
  5. Auf einem mit Bachpapier ausgelegten Backblech ca. 15 Minuten kaltstellen, danach bei 200 Co hellbraun backen.
  6. Noch in warmem Zustand in Vanillezucker wälzen und mit Puderzucker bestreuen.
  7. In einer Blechdose aufbewahren.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.