Finnische Sommersuppe

Stand:
Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.
Kesäkeitto

Die auf finnisch "Kesäkeitto" genannte Suppe ist ein beliebtes Sommergericht in ganz Skandinavien.

Off

Zutaten für etwa 4-6 Personen:

  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 4 (Früh-)Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Blumenkohl
  • 300 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter
  • Pfeffer, Salz, einige Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackter Dill

 

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
  2. Die geschälten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Kartoffeln zugeben.
  3. Die Karotten in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln, beides in die Suppe geben und 5 Minuten kochen lassen.
  4. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und zusammen mit den Erbsen zugeben, weitere 5 Minuten kochen.
  5. Das Mehl mit einigen Esslöffeln Milch verrühren, dann mitsamt der restlichen Milch zur Suppe geben. Noch etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Butter abschmecken. Zum Schluss mit Dill bestreuen.

Hyvää ruokahalua!Icon Urlaubsrezepte

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.