Nahrungsergänzung bei Histaminintoleranz

Stand:
Ich habe eine Fructose- und eine Histaminintoleranz. Welches Nahrungsergänzungsmittel sollte ich nehmen um einer Mangelernährung vorzubeugen? Hilft das Produkt "DAOSiN"?
Off

Frage

Ich habe eine Fructose- und eine Histaminintoleranz. Welches Nahrungsergänzungsmittel sollte ich nehmen um einer Mangelernährung vorzubeugen? Hilft das Produkt "DAOSiN"?

Antwort

Ihre Frage ist leider nicht pauschal zu beantworten, da wir hierfür Ihre genauen Ernährungsgewohnheiten und die Ausprägung der Intoleranzen kennen müssten. In der Regel ist auch mit einer Fruktose- und Histaminintoleranz eine ausgewogene Ernährung möglich, die alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe liefert. Um das zu gewährleisten, sollten Sie die Hilfe einer Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Die Kosten dafür übernimmt bei ärztlicher Verordnung die Krankenkasse. Grundsätzlich sind bei einer Erkrankung Nahrungsergänzungsmittel nicht das richtige Mittel der Wahl. Hierfür gibt es spezielle ergänzende bilanzierte Diäten, in diesem Fall zum Diätmanagement bei Fruktose- bzw. Histaminintoleranz.

Das von Ihnen genannte Produkt „DAOSiN“ enthält das Enzym Diaminoxidase, kurz: DAO. Dieses Enzym soll dabei unterstützen, das Histamin im Darm zu spalten und so dessen Aufnahme in den Blutkreislauf zu verhindern. Es ist allerdings wissenschaftlich nicht erwiesen,  dass der Grund für die Unverträglichkeitssymptome tatsächlich ein Mangel an natürlicher Diaminoxidase im Darm ist. Bei dem genannten Produkt handelt sich nicht um eine Nahrungsergänzung im herkömmlichen Sinne, sprich es werden keine fehlende Bausteine in Ihrem Essen ersetzt, einer Mangelernährung wird damit nicht vorgebeugt.

Der Hersteller darf nach einem seit dem 14. März 2024 rechtskräftigen Gerichtsurteil nicht mehr damit werben, dass das Nahrungsergänzungsmittel DAOSiN den Abbau von Histamin im Darm unterstützt.

Was Sie bei der Suche nach einer qualifizierten Ernährungsberatung beachten sollten, haben wir in dem folgenden Text dargestellt: Ernährungsberatung gesucht?

 

Quellen:

Hrubisko M (2021): Histamine Intolerance—The More We Know the Less We Know. A Review.  Nutrients 13(7), 2228; https://doi.org/10.3390/nu13072228

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.